
Mit pro rata temporis (dt. etwa zeitanteilig) ist, insbesondere in Recht und Wirtschaft, die Verteilung eines Geldbetrages auf Zeitabschnitte entsprechend der Dauer der Zeitabschnitte gemeint. Pro rata bedeutet auch nach Verhältnis; bei Beteiligungen kann dies bedeuten, dass bei ungleichen Anteilen die getätigten Geschäfte im Verhältnis des An...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pro_rata_temporis

Unter pro rata temporis versteht man im Versicherungskon Zeitanteilige Beitragsberechnung bei unterjähriger Versicherungsdauer (im Verhältnis zu dem üblicherweise auf ein ganzes Jahr kalkulierten Versicherungsbeitrag) Aufteilung von Provisionen nach den Laufzeiten der entsprechenden Versicherungsverträge Methode der Berechnung der Beitragsüber...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Im System vorgesehene Periodensteuerung. Die Berechnung der unterjährig anteiligen Anlagenwerte erfolgt zeitanteilig per Periodenbeginn. Bei Zugängen erfolgt eine Korrektur des Datums der Abschreibungswirksamkeit (Bezugsdatum) auf den Periodenbeginn des Zugangsmonats. Für Abgänge in der ersten Periodenhälfe wird für den Abgangsmonat die volle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zeitanteilig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Davon das ist etwas pro rata temporis (lat.) zu leisten ist, spricht man, wenn die Leistung anteilig für bestimmte Zeiträume zu erbringen ist. Z.B. ist eine Sonderzahlung mit Entgeltcharakter anteilig für jeden Monat zu zahlen, in dem der Arbeitnehmer gearbeitet hat.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/proratatemporis.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.